Rhoenradturnen - Jahresberichte 2024 -1991
Rhönradhistorie 1990 - 1890

Jahresberichte zusammengefasst entsprechend den Aktivitäten seit Beginn des Rhönradturnens in der Union Landesturnhalle 1991 durch Hans Pichler in Salzburg. 1960 wurde in Graz das Rhönradturnen von Paul Sieler (GER) auf der Sport Uni vorgestellt, Sepp Muntigler in Graz kaufte die ersten Räder , Tegi Thommen Klar (SUI) lernt das Rhönradturnen dort kennen und führt es in der Schweiz ein. Eine wirkliche Entfaltung der Sportart fand in Österreich nicht statt. Die Patentierung des Rhönrades erfolgte 1925 durch Otto Feick in der Rhön, siehe Rhönradhistorie, 2003 wurde der ÖRHÖV, österreichische Rhönradverband mit Sitz in Salzburg gegründet.

Jahresbericht 2025 in Arbeit Jahresbericht-2018 Jahresbericht-2000-2005
Jahresbericht_2024 Jahresbericht_2017 Jahresbericht-1993-1999
Jahresbericht-2023 Jahresbericht_2016 Rhoen-Historie-1991-1992
Jahresbericht_2022 Jahresbericht-2013-2015 1890-1990
Jahresbericht-2020-2021 Jahresbericht-2010-2012
Jahresbericht-2019 Jahresbericht-2006-2009